05.08.2025 15:40 - B2 - Fahrzeugbrand, Arbeitsmaschine
Am Dienstag, 05.08.2025, wurde wir zu einem Fahrzeugbrand mit dem Zusatztext „Arbeitsmaschine“ in die Schulau alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der Brand, welcher sich als Kabelbrand eines Traktors herausstellte, bereits durch den Fahrer gelöscht. Wir sicherten die Einsatzstelle ab, klemmten die Batterie ab und kontrollierten den Brandherd, welcher nachgelöscht wurde.

Im Einsatz: HLF-3 mit insgesamt 6 KameradInnen
29.07.2025 04:40 - T1 - Türöffnung
In den Morgenstunden des 29. Juli 2025 wurden wir durch eine Alarmierung zu einer Türöffnung geweckt. Die Rettung alarmierte die Feuerwehr aufgrund einer verschlossenen Tür und eines verletzten Patienten im Haus, welcher die Tür nicht selbstständig öffnen konnte. Nach Rücksprache mit der Rettung wurde die Fensterscheibe eingeschlagen & die Türe für die Rettungskräfte geöffnet. In Folge dessen wurde der Schaden durch die Polizeiinspektion Wiesmath aufgenommen, die Scherben entsorgt sowie das eingeschlagenen Fenster provisorisch verschlossen.

Im Einsatz: LFA-B
08.04.2025 16:32 - T1 - Fahrzeugbergung
Am Dienstag, dem 08.04.2025, wurden wir um 16:32 zu einer Fahrzeugbergung auf dem Kleinen Weg alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort zeigt sich ein Fahrzeug, welches aus unbekannter Ursache in das Bachbett gerollt war. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug geborgen und sicher abgestellt. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Nach einer Einsatzdauer von rund 1,5 Stunden konnte ins Feuerwehrhaus eingerückt und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.

KDO, LFB-A & HLF-3 mit insgesamt 12 KameradInnen

2024

22.12.2024 06:58 - T1 - Fahrzeugbergung
Am Samstag, dem 22.12.2024, wurden wir um kurz vor 7 Uhr zu einer PKW - Bergung gerufen. Aufgrund der glatten Fahrbahn kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und auf einem Zaunsockel zum Stehen. Die Unfallstelle wurde abgesichert und das Fahrzeug anschließend mittels Teleskoplader geborgen und an einer sicheren Stelle abgestellt bevor die Straße gesäubert wurde. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Nach einer Einsatzdauer von rund einer Stunde konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Im Einsatz: LFA-B mit 4 Kameraden
18.12.2024 12:47 - T1 - Fahrzeugbergung
Am Mittwoch, dem 18.12.2024, wurden wir zu einer Fahrzeugbergung auf der Schönstraße gerufen. Der Fahrzeuglenker geriet bei einem Ausweichmanöver ins Bankett und kam auf der Böschungskante zum Stillstand. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, der Verkehr kurzzeitig angehalten und der PKW mittels Seilwinde gesichert & auf die Fahrbahn zurückgezogen. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt und die Fahrt konnte selbstständig fortgesetzt werden.

Im Einsatz: KDO & LFB-A mit insgesamt 10 KameradInnen
13.12.2024 09:12 - T1 - Türöffnung
Am 13. Dezember wurden wir zu einer Türöffnung im Unterort alarmiert. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die Tür anschließend unter Anwesenheit der Polizei geöffnet. Nach einer Einsatzdauer von rund 50 Minuten konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.

Im Einsatz: LFB-A mit insgesamt 6 KameradInnen

Code Erklärungen Brandeinsatz

Code Erklärungen Technischer Einsatz